datenschutzerklärung

Verantwortlicher
Christoph Glöckler
Choriner Dorfstraße 3
16230 Chorin
kontakt@christoph-gloeckler.de

Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, z.B. bei einer Kontaktanfrage, einer Bestellung oder Anmeldung zu einem Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung des Vertragszwecks verwendet.

Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Anbieter 1&1 IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

– Browsertyp und Browserversion
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur fehlerfreien Bereitstellung der Website).

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Newsletter
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue). Wenn Sie den Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren, d.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen. Ohne diese Bestätigung erfolgt kein Versand des Newsletters. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Drittanbieter-Dienste
Wir verwenden ggf. Drittanbieter-Dienste (z.B. Zahlungsanbieter, Newsletter-Tools oder Analyse-Dienste). Die Nutzung dieser Dienste erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO.

Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:

– Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten
– Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
– Löschung Ihrer Daten zu verlangen
– Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
– Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen
– Datenübertragbarkeit zu verlangen

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die oben genannte Kontaktadresse.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen.

Stand: März 2025